Unsere Geschichte bei ceravonpluto
Eine Reise durch sieben Jahre Innovation, Wachstum und Engagement für Finanzbildung in Deutschland
Die Anfänge unserer Vision
Gründung und erste Schritte
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen in Deutschland hatten Schwierigkeiten beim Verstehen von Finanzkennzahlen. Wir wollten das ändern. In unserem kleinen Büro in Hückelhoven entwickelten wir die ersten Konzepte für eine Plattform, die komplexe Finanzthemen verständlich macht.
Die ersten Monate waren geprägt von intensiver Forschung und Entwicklung. Wir analysierten bestehende Finanztools und erkannten schnell: Der Markt brauchte etwas Neues. Etwas, das nicht nur Zahlen präsentiert, sondern Menschen dabei hilft, diese Zahlen zu verstehen und sinnvoll zu nutzen.
Durchbruch und Expansion
Wachstum und Anerkennung
2021 markierte einen Wendepunkt für ceravonpluto. Nach drei Jahren kontinuierlicher Entwicklung und Verbesserung erreichten wir eine kritische Masse an zufriedenen Nutzern. Unser Ansatz, Finanzkennzahlen nicht nur zu berechnen, sondern ihre Bedeutung zu erklären, fand großen Anklang.
Besonders stolz sind wir auf die Einführung unserer interaktiven Lernmodule. Diese ermöglichen es Nutzern, verschiedene Szenarien durchzuspielen und die Auswirkungen auf wichtige Kennzahlen in Echtzeit zu sehen. Das war damals revolutionär und ist heute einer unserer größten Erfolge.

Sarah Weber
Leiterin Produktentwicklung
Sarah brachte frischen Wind in unser Entwicklungsteam und war maßgeblich an der Konzeption unserer Lernmodule beteiligt.

Lisa Hoffmann
Kundenberatung
Lisa versteht es wie keine andere, komplexe Finanzthemen so zu erklären, dass jeder sie verstehen kann.
Innovation und Zukunftsvision
Heute und morgen
Heute stehen wir an einem aufregenden Punkt unserer Entwicklung. Was als kleine Vision in Hückelhoven begann, ist zu einer respektierten Plattform für Finanzbildung gewachsen. Aber wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus.
In diesem Jahr fokussieren wir uns verstärkt auf personalisierte Lernerfahrungen. Jeder Nutzer hat unterschiedliche Vorkenntnisse und Ziele – unsere neue adaptive Lernumgebung berücksichtigt das. Außerdem arbeiten wir an erweiterten Analysefunktionen, die es ermöglichen, Trends und Muster in Finanzdaten noch besser zu erkennen.
Unsere Vision für 2026
Wir träumen von einer Welt, in der jeder Mensch die Werkzeuge und das Wissen hat, um fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Bis Ende 2026 möchten wir die führende deutschsprachige Plattform für Finanzbildung werden – nicht durch Größe allein, sondern durch die Qualität unserer Bildungsansätze und die nachweisbaren Erfolge unserer Nutzer.